Vorbereitung
Präsentieren Sie sich über das Unternehmensprofil als attraktiver Arbeitgeber.
Schalte das Matching frei, damit du die Talente sehen kannst - erst dann wird dein Unternehmensprofil für die Talente sichtbar (http://helpdesk.talentefinder.de/de/articles/10053547-checkliste-bevor-das-matching-startet)
Matchingphase - Tipps und Tricks zur erfolgreichen Matchingphase
Wenn ihr im Team rekrutiert, sprecht euch untereinander gut ab. Nutzt den Button “Profil überspringen”, wenn ein Talent für deine(n) Kolleg:innen interessant sein könnte.
Bedenke: Alle Entscheidungen die im Matching-Bereich getätigt werden, sind unwiderruflich. Tipp: Lieber auf "Profil überspringen" als auf "Gefällt mir nicht" klicken.
Erstelle einen Matching-Fahrplan: Bereite den Eventtag vor, indem Du Gespräche über “Meeting vereinbaren” einstellst. Nutze talentefinder zur Vorbereitung und nicht erst am Tag des Events.
Wenn du ein Match hast, gehe proaktiv auf die Talente zu. Stelle den Talente Fragen zur Gesprächseröffnung. Warte nicht, dass das Talent dich anschreibt.
Nutze den Superlike und warte nicht, dass noch bessere Talente kommen. Am Ende bleiben die Superlikes übrig. Das wäre sehr schade.
Schaue immer mal wieder in die App, es können täglich neue Talente auf die Plattform kommen. Bedenke: Talente sind sehr Deadline orientiert und in der Woche vor dem Event und am Eventtag(e) kommen noch oftmals viele Talente dazu. Daher ist es auch wichtig an diesen Tagen vermehrt zu Matchen.